Wenn du dich auf uns verlassen willst, müssen wir es drauf haben: Und das haben wir! Um unseren hohen Qualitätsanspruch einhalten und stetig verbessern zu können, stecken wir sehr viel Zeit und Kraft in unsere Aus- und Weiterbildung. Siehs dir selbst an oder probiers aus
Grundsätzlich braucht seit 22.07.2007 jeder, der in Deutschland Versicherungen vermittelt oder zu Versicherungen berät eine Erlaubnis. Auch wir als Versicherungsmaklerin benötigen diese Erlaubnis. Sie wird nur erteilt, wenn die notwendige Sachkunde bei der IHK nachgewiesen wird. Durch die Sachkundeprüfung soll sichergestellt werden, dass alle tätigen Vermitller*innen und Berater*innen über die erforderlichen fachspezifischen Produkt- und Beratungskenntnisse verfügen. Welche Sachkundenachweise sind u.a. möglich?
als Versicherungsfachmann/-frau
Für diesen Abschluss verlangt die IHK keine spezielle schulische oder berufliche Vorbildung. Die Ausbildung dauert etwa 12-24 Monate und erfolgt berufsbegleitend oder im Selbststudium. Dies ist unbestritten der einfachste Sachkundeprüfung.
als Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen
Für diese Ausbildung ist ein gutes schulisches Abschlusszeugnis die wichtigste Voraussetzung, auch um einen begehrten Ausbildungsplatz zu erhalten. Die Ausbildung dauert 30 - 36 Monate und erfolgt in einem dualen System zwischen der Berufsschule und dem Ausbildungsbetrieb.
als Fachwirt*in für Versicherungen und Finanzen
Für diese Weiterbildung muss in jedem Fall schon Berufserfahrung vorhanden sein. Die Weiterbildung erfolgt berufsbegleitend und dauert etwa 24 Monate. Bei der Weiterbildung werden auch rechtliche und betriebswirtschaftliche Sachverhalte vermittelt.
mit betriebswirtschatlichem Studium (Fachrichtung Bank, Versicherung oder Finanzdienstleistung)
Für das Studium gelten strenge Voraussetzungen, vor allem wenn es sich um ein duales Studium handelt, in dem auch ein Ausbildungsbetrieb involviert ist. Das Studium dauert mindestens 36 Monate und kann sowohl an der Uni, als auch im dualen System erfolgen.
Da die Sachkundeprüfung für viele am Markt tätige Versicherungsvermittler*innen schon weit in der Vergangenheit liegt und sich die Gegebenheiten ständig ändern, ist die laufende Weiterbildung unbedingt erforderlich. Seit dem 23.02.2018 sind nun sogar 15 Stunden pro Jahr Weiterbildungszeit verpflichtend eingeführt worden.
✅
versicherungsspezifische Ausbildung mit mindestens einer Weiterbildung
✅
rechtliches und betriebswirtschafliches Know-How
✅
Erfahrung in der Kundenbetreuung und im Umgang mit den Versicherern
✅
stetige Weiterbildung mindestens 15 Stunden pro Jahr
✅
hohe Sozialkompetenz
Aylin Schacht hat bereits mit 19 die Fachfrau in der Tasche gehabt und damit die erforderliche Sachkunde nachgewiesen. Mit 23 hat sie die berufsbegleitende Weiterbildung zur Fachwirtin für Versicherungen und Finanzen abgeschlossen. Ein Ende ihres Bildungsdrangs ist nicht in Sicht.
Als Versicherungsmaklerin bei Vordenker hat sich Aylin inzwischen auf die Krankenversicherung spezialisiert. Aber auch zur Einkommensabsicherung und zu Sachversicherungen berät sie unsere Kunden. Bist du Beamter, arbeitest im öffentlichen Dienst oder bist Selbständig und auf der Suche nach einer Versicherungsmaklerin, dann hast mit Aylin die richtige Ansprechpartnerin gefunden.
Aylin zeichnet sich als Versicherungsmaklerin durch hohe Kompetenz, eine sehr sympathische und verständnisvolle Art und ihren Ehrgeiz aus. Sie holt immer das Beste für unsere Kunden raus und nimmt sich Zeit für Fragen. Unsere Freunde bezeichnen Aylin als Guru, da sie auf nahezu jede Frage eine Antwort hat, ob bei Versicherungen, Autos, handwerklichen Themen, Immobilien, Sport oder Essen - Frag Aylin - sie hat sicher einen Tipp für dich parat.
Sophie hat mit einem dualen Studium den theoretischen und praktischen Teil der Anforderungen erfüllt. Den Abschluss ihres BWL Studiums mit Fachrichtung Versicherung machte sie 2012. Sie hat inzwischen mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Versicherungsbranche und bildet sich täglich für euch weiter.
Als Versicherungsmaklerin bei Vordenker hat Sophie sich auf die Rentenversicherungen bzw. die private Vorsorge spezialisiert. Aber auch Sophie berät zu Themen wie Einkommens-absicherungen und zu den verschiedensten Sachversicherungen. Bist du Student, Azubi, Berufseinsteiger oder willst du gerade eine Familie gründen und deine Risiken auslagern? Dann hast du mit Sophie die richtige Versicherungsmaklerin für dich gefunden.
Sophie ist als Versicherungsmaklerin dank Ihrer Erfahrungen bei der Allianz besonders kritisch, wenn es um die Wahl der passenden Versicherung geht. Sie ist analytisch veranlagt und nimmt die Bedingungen für unsere Kunden unter die Lupe. Sophie kann super komplizierte Inhalte einfach auf den Punkt bringen und ihre bildlichen Vergleiche erheitern jeden Versicherungstermin. Denn neben ernsten Themen darf der Spass an der Arbeit auf keinen Fall zu kurz kommen.
MEHR SICHERHEIT
Operierst du dich selbst am offenen Herzen oder lässt du den Arzt ran? Auch, wenn unserer Berufsstand nicht oft mit einem Arzt verglichen wird, brauchst du auch bei Versicherungen einen Profi an deiner Seite, auf dessen Kompetenz du dich verlassen kannst. Denn, wenn du alles alleine machst ist nicht nur der Aufwand, sondern auch die Unsicherheit groß.
MEHR ZEIT
Wie nice wäre es denn bitte einen eigenen Chauffeur zu haben? Bei Vordenker werden deine Versicherungsverträge genau nach diesem Maßstab betreut. Du kannst dich zurücklehnen und den Ausblick geniessen und wir übernehmen die Bürokratie bei allen Versicherern. Die Kontrolle gibst du dennoch nicht ab, denn wir fahren natürlich nur da lang, wo du hin willst.
MEHR ÜBERBLICK
Wusstest du, dass auch offline Versicherungsmakler inzwischen online aktiv sind? Einige haben sogar schon digitale Versicherungsordner für ihre Kunden, um persönlichen und digitalen Service zu vereinen. Auch wir! Deine WebApp kannst du 24/7 erreichen vom Handy, vom Tablet, vom Desktop. So hast du deine Versicherungen immer im Blick und wir sind auch nur einen Anruf entfernt.