In den Medien und in der gesundheitspolitischen Diskussion wird sehr häufig die Auffassung geäußert, dass die Beitragseinnahmen in der PKV stark bzw. sogar unverhältnismäßig ansteigen. Ist das tatsächlich so? Wir gehen darauf ein, wie sich die Preise in den letzten Jahrzehnten tatsächlich entwickelt haben. Hierbei legen wir unser Augenmerk aber nicht nur auf die Private, sondern auch auf die Gesetzliche Krankenversicherung und andere Dinge wie Strompreise, Mieten, Bahntickets usw.
Während die Patienten immer weniger Zeit haben, werden die Wartezeiten beim Arzt gefühlt immer länger. Unserer Gesellschaft verändert sich und so müssen neue Lösungen her. Gerade der Arztbesuch kann in vielen Fällen komfortabler und nervensparender ablaufen. In diesem Beitrag stellen wir dir eine Lösung vor, die deinen Alltag erleichtern kann.