Artikel mit dem Tag "Gesetzliche Absicherung"
09. Januar 2020
In den Medien und in der gesundheitspolitischen Diskussion wird sehr häufig die Auffassung geäußert, dass die Beitragseinnahmen in der PKV stark bzw. sogar unverhältnismäßig ansteigen. Ist das tatsächlich so? Wir gehen darauf ein, wie sich die Preise in den letzten Jahrzehnten tatsächlich entwickelt haben. Hierbei legen wir unser Augenmerk aber nicht nur auf die Private, sondern auch auf die Gesetzliche Krankenversicherung und andere Dinge wie Strompreise, Mieten, Bahntickets usw.
26. Januar 2019
Du wirst nach diesem Artikel in der Lage sein, dein Risiko besser zu kalkulieren, als vorher. So kannst du selbst für deine individuelle Situation einschätzen, ob du echt eine Berufsunfähigkeitsversicherung brauchst oder nicht. Hierfür stellen wir dir ein PDF Formular und weitere Erklärungen zur Verfügung.
16. September 2018
Als Studierender musst du dir - möglichst vor dem Uni - Start - Gedanken zu deiner Krankenversicherungssituation machen. Auch während des Studiums kann es zu Veränderungen kommen. Wenn du dich ab und zu mit der Krankenversicherung beschäftigst, kannst du dir bares Geld sparen.
07. Juni 2018
Nachweislich wird jeder VIERTE wird im Laufe seines Lebens einmal berufsunfähig und das nicht erst mit 60, sondern schon im Alter von durchschnittlich 47 Jahren. Wir zeigen dir deine Möglichkeiten auf, wie du dein Einkommen absichern kannst und geben Hinweise worauf du beim Abschluss achten solltest.